Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider, © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

Die Kramer-Witwen-Wohnung

Die Kramer-Witwen-Wohnung



  • ab 2,50€ bis 4,00€

Die Kramer-Witwen-Wohnung ist eines der letzten erhaltenen Beispiele für eine typisch hamburgische Wohnhofsanlage aus dem 17. Jahrhundert. Die Wohnungen, die so genannten Krameramtsstuben, wurden für die Witwen der Mitglieder des Krameramts erbaut. Eine der alten Witwenwohnungen ist heute noch in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten. Diese wurde mit Mobiliar aus Hamburger Krämerhaushalten Mitte des 19. Jahrhunderts ausgestattet. Die beengten Wohn- und Lebensbedingungen vor über 150 Jahren können so heute noch nachempfunden werden. Trotz der technischen wie räumlichen Beschränkungen lebten hier jedoch keine armen Menschen, sondern Angehörige einer Mittelschicht, die zu der Zeit einen großen Anteil an der großstädtischen Bevölkerung hatte.

 

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellungen

50 Jahre Klimaforschung


17.05.2025 / 09:00 - 17:00 Uhr / Hamburger Rathaus (Rathausdiele), Hamburg


Das Max-Planck-Institut für Meteorologie wird 50 Jahre alt. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des Instituts und auf seine Rolle in der Klimaforschung seit seiner Gründung im Jahr…

mehr erfahren

Ausstellungen

Udo meets Hapag-Lloyd


17.05.2025 / 09:00 - 12:00 Uhr / Hapag-Lloyd Zentrale Hamburg, Hamburg


Hamburgs Traditionsreederei Hapag-Lloyd und Hamburgs Ehrenbürger Udo Lindenberg gleichzeitig entdecken und kennenlernen? Das geht! Am Ballindamm hängt seit diesem Jahr das größte…

mehr erfahren

Dauerausstellungen

Acht Jahrhunderte Kunst


17.05.2025 / 10:00 - 18:00 Uhr / Hamburger Kunsthalle, Hamburg


Die ständige Sammlung der Hamburger Kunsthalle Die Sammlung der Hamburger Kunsthalle umspannt annähernd Kunst aus acht Jahrhunderten und ist eine der wichtigsten öffentlichen…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.