Thalia Theater, © Thalia Theater

Die Jahre



    Tickets online buchen*

    von Annie Ernaux /aus dem Französischen von Sonja Finck / in einer Bühnenfassung von Jette Steckel und Julia Lochte / Regie Jette Steckel

    „Etwas von der Zeit retten, in der man nie wieder sein wird.“ Annie Ernaux

     

    Anhand von Fotografien und Filmaufnahmen, Erinnerungen und Aufzeichnungen, von Wörtern, Witzen, Redensarten und Werbe-Slogans, Melodien, Moden und Möbeln, von Gerüchen und Gegenständen vergegenwärtigt Annie Ernaux die Jahre, die vergangen sind. Und dabei schreibt sie ihr Leben – unser Leben, das Leben – in eine völlig neuartige Erzählform ein, in eine Art kollektive Autobiographie.

     

    Ihre Erfahrungen verzahnt sie mit dem kollektiven Gedächtnis und der Summe der Prägungen ihrer Generation. Prägungen, die, obgleich radikal subjektiv, vielleicht gerade deshalb universell sind. Von der Kindheit in der Nachkriegszeit, dem Milieuwechsel aus der ärmlichen Provinz in die großstädtische intellektuelle Mittelschicht, über den von Rückschlägen gekennzeichneten Kampf für Emanzipation und Selbstbestimmung, Familiengründung, den Aufbruch der 68er, die Ankunft in der Konsumgesellschaft – immer wieder sind die politischen Entwicklungen, Ereignisse und Krisen mit den persönlichen verwoben – bis in das beginnende 21. Jahrhundert. Annie Ernaux ist dabei alles andere als eine Bescheidwisserin. Sie bleibt immer eine Suchende im großen Kontext des gesellschaftlichen Wandels. Und findet einen Weg, das Vergehen der Zeit zu vergegenwärtigen, als einen vielstimmigen Zeit-Fluss, der uns mitreißt.

     

    Annie Ernaux, geboren 1940, bezeichnet sich als „Ethnologin ihrer selbst“. Sie ist eine der  bedeutendsten französischsprachigen Schriftstellerinnen der Gegenwart, ihre zwanzig Romane sind von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert worden. 2022 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur.

     

    Die Regisseurin Jette Steckel, die über die Jahre mit siebzehn Inszenierungen das Thalia entscheidend geprägt hat, bringt „Die Jahre“ zum Abschluss mit großem Ensemble auf die Bühne.

     

     

    Premiere 17. Mai 2025, Thalia Theater

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    *Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

    Weitere Informationen

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Wenn die Rolle singt


    04.05.2025 / 19:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


    Regie Johanna Witt / von und mit Thomas Niehaus und Paul Schröder Angeln ist praktische Philosophie. Angeln ist Kontemplation und Stress, Entschleunigung und Adrenalin, Erfolg und Misserfolg…

    mehr erfahren

    EXIL IN HOLLYWOOD


    07.05.2025 / 20:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


    Hanns Eisler-Abend Sie sind politische Emigranten ohne Land. Seitdem Hitler an der Macht ist, irren sie durch die Welt und landen schließlich an der amerikanischen Pazifikküste: Hanns…

    mehr erfahren

    Konzert: Euroteuro


    12.05.2025 / 22:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


    „Musik für Menschen“ - Tour 2025 EUROTEURO startet 2025 ihre „Musik für Menschen“ Tour. Bekannt für ihren markantenWiener Schmäh tourt EUROTEURO mit ihrem…

    mehr erfahren

    Book Talk mit Alicia Zett


    13.05.2025 / 20:15 Uhr / Thalia Buchhandlung Hamburg, Hamburg


    Wenn es einen Ort gibt, an dem die 17-jährige Malin sie selbst sein kann, dann ist es Camp Rainbow. Wie jedes Jahr fiebert sie den Ferien dort entgegen: Drei Wochen voller Natur, Freiheit - und…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.