Die Grönholm-Methode

Die Grönholm-Methode

Die Grönholm-Methode



Deutsch von Stefanie Gerhold

von Jordi Galceran


Vier Personen haben sich im Besprechungszimmer eines Unternehmens eingefunden, alle bewerben sich für eine hoch dotierte Stelle im Management. Doch niemand von der Firma taucht auf. Stattdessen öffnet sich eine Wandklappe, die detaillierte Aufgabenstellungen für die Bewerber:innen enthält - gezielt auf sie zugeschnitten und nur innerhalb der Gruppe zu lösen. Es stellt sich heraus, dass Fernando, Enrique, Mercedes und Carlos im konzerneigenen Assessment Center gelandet sind und sich einem letzten, von Psycholog:innen entwickelten Test unterziehen müssen. Sie werden beobachtet und bewertet; Verhalten und Schlüsselqualifikationen werden unter die Lupe genommen. Bereits die erste Aufgabe sät Misstrauen unter den Vieren: Es scheint sich jemand von der Personalabteilung unter ihnen zu befinden. Doch es bleibt nichts übrig, als mitzuspielen oder aufzugeben - wer vorzeitig den Raum verlässt, ist raus aus dem Rennen. Der Psychokrieg gewinnt an Fahrt: Willkommen im Dschungel-Camp für leitende Angestellte!

Das 2003 in Barcelona und Madrid uraufgeführte Stück des spanischen Autors Jordi Galceran war ein großer internationaler Erfolg und kommt diese Spielzeit in einer ehemaligen Fabrikhalle der Firma Dräger zur Aufführung.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Theater

Blue Skies


13.05.2025 / 20:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


von T. C. Boyle / Übersetzt von Dirk van Gunsteren / in einer Fassung von Christina Bellingen und Jan Bosse / Regie Jan Bosse / Uraufführung „Keiner bringt das Talent der Menschheit,…

mehr erfahren

Theater

Thalia Vista Social Club


15.05.2025 / 20:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


von Erik Gedeon "Buckel hin, Falten her, auch mit schütterem Haar und steifem Nacken lässt es sich richtig rocken. Diesen Alten kann selbst der Tod nichts anhaben. Zum Heulen schön!"…

mehr erfahren

Theater

Der Geizige


16.05.2025 / 20:00 Uhr / Thalia Theater, Hamburg


oder Die Schule der Lügner von Molière / aus dem Französischen von Frank-Patrick Steckel / Regie Leander Haußmann Der reiche Harpagon ist besessen vom Geiz. Gegen alle…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.