skulptur-nikolai-2, © Martyn Leder

Die Braune Hansestadt
Hamburg im Nationalsozialismus

Tickets online buchen*

Die Braune Hansestadt - Hamburg im Nationalsozialismus



  • ab 14,00€ bis 18,00€
Tickets online buchen*

Deutschlands größter Überseehafen spielte als "Führerstadt" eine wichtige Rolle in den Planungen der Nationalsozialisten. Vor 88 Jahren errangen sie auch im ehemals "roten" und liberalen Hamburg die Macht. Wir begeben uns bei diesem Stadtrundgang an die Schauplätze der NS-Herrschaft: zum Platz der jüdischen Deportierten, zur Universität, zum ersten Parteibüro der NSDAP, zum Gänsemarkt, zu Gebäuden, die Gegenstand von Enteignungen waren, zum Rathaus, zum Heinrich-Heine-Denkmal sowie zum "76er"-Denkmal am Dammtor, dem Gegendenkmal von Alfred Hrdlicka und dem Gedenkort für Deserteure. Wir sehen auch den Alsterpavillon, wo sich die Swing-Jugend getroffen hat.

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Stadtrundgänge & Führungen

Schritt für Schritt durch Hamburg


20.03.2025 / 18:00 - 20:00 Uhr / Treffpunkt: Hauptkirche St. Petri (Hauptportal), Hamburg


Erleben Sie auf diesem besonderen Rundgang das UNESCO-Welterbe Speicherstadt und das Kontorhausviertel mit dem berühmten Chilehaus. Erfahren Sie, wie aus einem kleinen Handelsposten eine…

mehr erfahren

Rundgänge & Fahrten

Stadtrundgang Innenstadt


22.03.2025 / 15:00 Uhr / Treffpunkt: Hamburger Rathaus (Haupteingang), Hamburg


Eine Veranstaltung der Reihe Stadtrundgang Innenstadt 2025 | Stattreisen Hamburg Stadtrundgang Innenstadt 2025 | Stattreisen Hamburg

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.