Futur X – wann ist morgen?, © Jann Wilken

Futur X
wann ist morgen?

Futur X – wann ist morgen?



  • Speziell für Kinder oder Familien

»Der Himmel ist immer noch blau. Meine Süßen, Future is now!«, singt Peter Fox in seinem Song »Zukunft Pink«. Fragt man ihn nach seinen Plänen zur Rettung der Welt, so lautet die Antwort: Eis, pinke Grapefruit und, naja, Gin. Zugegeben, ganz so einfach wird’s nicht werden. Doch hinter der naiven Fassade entwirft er eine farbenfrohe Zukunft, die geprägt ist von gesellschaftlichem Zusammenhalt, Toleranz, und Solidarität. Die Community-Projekte der Elbphilharmonie leben diese Werte. Unter dem Motto »Futur X« haben 85 Menschen aus Hamburg gemeinsam ihre Zukunftsvisionen entwickelt und zu einem kurzweiligen Abend zusammengebaut. Das interdisziplinäre Konzert mit Musik, Sprache und Tanz wandelt zwischen nüchternen Analysen des Ist-Zustandes und höchst unterhaltsamen Utopien einer besseren Welt.

BESETZUNG

Community Ensemble Ensemble

Liv Solveig Wagner Violine, Arrangement, Co-Einstudierung

Marc Kopitzki Viola

Jakob Nierenz Violoncello

Shabnam Parvaresh Bassklarinette

Hauke Renken Vibrafon

Gammon Leitung Modular Synthesizer

Jonas Danielowski Assistenz Modular Synthesizer

Patricia Carolin Mai, Marlene Schleicher Choreografie & Regie

Kian Jazdi Musikalische Leitung, Komposition

Zoe Leutnant Bühne, Kostüm

Charlotte Beinhauer Dramaturgie

Anne Kersting Dramaturgische Beratung Tanz

Britta Lübke Assistenz Tanz

PROGRAMM

Eine interdisziplinäre Performance auf Grundlage von Texten, Choreografien und Kompositionen des Community Ensembles

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Konzerte

Tour de jazz: Django Latino


30.04.2025 / 19:00 Uhr / Instituto Cervantes Hamburg, Hamburg


Nach dem Motto ?Musik kennt keine Grenzen? organisiert das spanische Kulturinstitut, Instituto Cervantes Hamburg, mit seinen EUNIC-Partnern (Institut français, Istituto Italiano di Cultura und…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.