Foto-Ausstellung anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Wöbelin

Foto-Ausstellung anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Wöbelin



  • Freier Eintritt

Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin mit Lisa Massow & Therese Kietzmann "STILLE ZEUGNISSE"

Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin mit Lisa Massow & Therese Kietzmann
"STILLE ZEUGNISSE"

„Niemand kann aus der Geschichte seines Volkes austreten. Man soll und darf die Vergangenheit nicht ‚auf sich beruhen lassen‘, weil sie sonst aufstehen und zu neuer Gegenwart werden könnte.“ – Jean Amèry, 1975

80 Jahre Kriegsende, 80 Jahre Befreiung des KZ Wöbbelin, 80 Jahre Erinnern, Gedenken, Würdigen, Mahnen. Die Wanderausstellung „Stille Zeugnisse“ erinnert an die Geschehnisse des Holocausts im Landkreis Ludwigslust-Parchim und gedenkt den Opfern dieser Zeit. Durch subtile Schwarz-Weiß-Fotografien werden die einzelnen Erinnerungsorte der Gedenkstätten des Landkreises thematisiert und mittels eines diskreten Grades der Abstraktion charakterisiert.

Die Wanderausstellung entstand in enger Zusammenarbeit zwischen dem Verein Mahn- und Gedenkstätten im Landkreis Ludwigslust-Parchim e.V. und den beiden Fotografinnen Lisa Massow und Therese Kietzmann anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung und wird an verschiedenen Orten des Landkreises zu sehen sein.

Die beiden gebürtigen Parchimerinnen betreiben seit Ende 2021 ein Fotogeschäft in ihrer Heimatstadt und sind am Schuhmarkt 4, mitten in der Innenstadt zu finden. Nachdem Therese ihre Ausbildung zur Fotografin in Kiel erfolgreich beendete und Lisa ihr Fotografie-Studium in Berlin abschloss, zog es beide zurück nach Parchim, wo sie ihren Traum eines eigenen Fotostudios gemeinsam in die Realität umsetzten. Seitdem liegt der Schwerpunkt ihrer Arbeit auf der Portraitfotografie, aber auch künstlerische Projekte gehören zum Repertoire. So konnten beide sowohl mehrere Ausstellungen realisieren als auch Fotowettbewerbe gewinnen.

Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.

Eintritt: kostenfrei

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellungen

Blickweit


13.05.2025 / 00:00 Uhr / Op de Wurt, Glückstadt


Von Herbst 2024 bis Herbst 2026 gibt es ein besonderes Ausstellungsprojekt fur den Norden Deutschlands. Die Ausstellung »BLICKWEIT – Skulpturen fur den Norden« ist die siebzehnte…

mehr erfahren

Ausstellungen

50 Jahre Klimaforschung


13.05.2025 / 07:00 - 19:00 Uhr / Hamburger Rathaus (Rathausdiele), Hamburg


Das Max-Planck-Institut für Meteorologie wird 50 Jahre alt. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des Instituts und auf seine Rolle in der Klimaforschung seit seiner Gründung im Jahr…

mehr erfahren
17. WindArt 2025 in Travemünde

Ausstellungen

17. WindArt 2025 in Travemünde


13.05.2025 / 08:00 Uhr / verschiedene Spielstätten in Travemünde, Travemünde


Folge bei deinem Spaziergang durch das Seebad dem Skulpturenpfad vom Fischereihafen bis zum Strand! • kunst-kultur-travemuende.de Der Wind als tragendes Element für bewegte Bauelemente und…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.