Ausstellung

Ausstellung



»Johannes Brahms - Zeichen, Bilder, Phantasien«:


Johannes Brahms war nicht nur ein Ohren-, sondern auch
ein Augenmensch. Er erlag bei Museumsbesuchen gelegentlich selbst der Faszination, die von der unmittelbaren Nähe zum
Original ausgehen kann. Laut Joseph Victor Widmann, seinem Begleiter auf mehreren Italienreisen, rührte ihn die »reine, hohe
Schönheit« der Kunstwerke in den dortigen Museen bisweilen zu Tränen. Unter dem Titel »Johannes Brahms -
Zeichen, Bilder, Phantasien« präsentiert das Brahms-Institut Schätze aus seiner Sammlung und möchte damit diese
besondere Nähe zum Original ermöglichen: Gezeigt werden faszinierende Objekte wie Brahms’ Adressbuch, ein von Brahms
signierter Fächer, seine persönlichen Briefe und Fotografien. Notenhandschriften des Komponisten machen jenen magischen
Moment erlebbar, in dem Musik entsteht. Vier Hörstationen runden die Ausstellung ab. So können die Besucher etwa Brahms’
»Ein deutsches Requiem« in der Handschrift des Komponisten gleichzeitig lesen und hören. Die Ausstellung verbindet Klang
und Bild zu einem einzigartigen Erlebnis - ganz im Sinne Brahms’, der 1888 selbst erkannte, dass Musik erst durch das Hören
wirklich lebendig wird.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Religion & Spiritualität, Konzerte

Schulkonzert: SingMozart


21.05.2025 / 10:30 Uhr / Stadtkirche St. Laurentii Itzehoe, Itzehoe


Klassik für Kinder In einem Kooperationsprojekt der Innenstadtgemeinde und den Grundschulen Edendorf, Fehrs-Schule, Wellenkamp und der Schule an der Schäferkoppel präsentieren ca. 400…

mehr erfahren

Klassik

Orgelpunkt 12


21.05.2025 / 12:00 - 12:20 Uhr / St.-Marien-Kirche Uelzen, Uelzen


20-Minuten-Orgelandacht Orgelwerke auf der Eule-Orgel Kleines geistliches Wort auf den Weg Es spielen Erik Matz (Kreiskantor) oder Organistinnen / Organisten der Region Die große Orgel…

mehr erfahren

Konzerte, Theater & Bühne

Orgelmusik zur Mittagszeit


21.05.2025 / 12:30 Uhr / Hauptkirche St. Katharinen, Hamburg


Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.Eintritt frei. Wir erbitten eine Kollekte in den Opferstock an der Wendeltreppe zugunsten der Orgel. Im Anschluss Orgelfu?hrung…

mehr erfahren

Konzerte

Polizeiorchester Hamburg


21.05.2025 / 15:00 - 17:00 Uhr / Planten un Blomen (Musikpavillon), Hamburg


Umsonst & Draußen im Grünen Polizeiorchester Hamburg Der Eintritt ist frei, Durchführung nur bei guter Witterung. Moderne Unterhaltungsmusik – Jazz, Klassik, Filmmusik…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.