20.05, © W3_

Auftaktveranstaltung: Umgang mit Antisemitismus in Hamburger Kultureinrichtungen

Tickets online buchen*

Auftaktveranstaltung: Umgang mit Antisemitismus in Hamburger Kultureinrichtungen



  • Freier Eintritt
Tickets online buchen*

Moderation: Esther, Projektvorstellung: Tejan Lamboi, Grußworte: Markus Pitz, Siri Keil, Keynote: Dervi Hzarc

Im Kunst- und Kulturbetrieb besteht seit einiger Zeit ein vermehrter Bedarf der Auseinandersetzung mit dem Thema Antisemitismus – insbesondere nach den Vorfällen rund um die documenta fifteen, dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 sowie dem darauffolgenden Krieg in Israel und Gaza.

Aus diesem Grund ergänzen wir unser bisheriges Beratungsangebot um dieses so wichtige Thema und führen bis zum Jahresende insgesamt fünf kostenfreie Workshops für Menschen aus dem Hamburger Kunst- und Kulturbetrieb durch. Ziel ist es, sie mit Wissen, Strategien und Instrumenten auszustatten, damit sie handlungssicher mit dem Thema Antisemitismus umgehen und diesem entgegenwirken können.

Unser Bildungsreferenten Tejan Lamboi wird das Projekt auf der Auftaktveranstaltung genauer vorstellen. Außerdem wird es eine Keynote von Dervi Hzarc, dem Vorstandsvorsitzenden der KIgA – Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus, geben.

In Kooperation mit: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus – KIgA e.V.

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Vorträge & Diskussionsrunden

Sweet & Spicy


14.06.2025 / 15:00 - 18:30 Uhr / CHOCOVERSUM Hamburg, Hamburg


Kommen Sie mit uns auf Genussreise durch die Speicherstadt! Ihr Erlebnis beginnt in Spicy`s Gewürzmuseum, wo Sie bei einem würzigen Vortrag aromatischen Zimtkaffee mit Laugenbrezel…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.