Asche, © © Armin Smailovic

Asche



    Tickets online buchen*

    von Elfriede Jelinek / Regie Jette Steckel

    „Für mich liegt der Hauptreiz des Theaters darin, subjektive Wahrheiten vergrößern zu können. Dass eben diese Wahrheiten die Hauptrolle spielen und nicht die rationale Gleichwertigkeit. Theater machen ist wie Träume teilen.“ Jette Steckel

     

    In der Gaußstraße hat Jette Steckel – noch bevor sie dort zuletzt 2011 „Der Fremde“ von Camus inszenierte, der 70 Mal gespielt wurde – 2009 eine Adaption von Ilija Trojanows Roman „Die Welt ist groß und Rettung lauert überall“ auf die Bühne gebracht. Ein altes Plakat mit diesem Titel hängt dort noch immer in einem Gang. Jetzt kehrt Hausregisseurin Jette Steckel, die in den letzten Jahren am Thalia immer für die große Bühne inszeniert hat, noch einmal in die Gaußstraße zurück. Im Gepäck zum ersten Mal ein Stück von Elfriede Jelinek, deren Texte in unterschiedlichsten Regiehandschriften immer wieder den Weg auf die verschiedenen Bühnen des Thalia gefunden haben.

     

    Jelineks jüngstes Werk „Asche“ ist ein zutiefst persönlicher Text über den Verlust des geliebten Weggefährten, über Trauer und Untröstlichkeit, über das Empfinden, der Welt abhanden zu kommen, wenn der eine Mensch nicht mehr da ist, „verzogen ins Nichts.“ Und was passiert, wenn uns obendrein die Welt, unser Planet abhandenkommt? Das hatte doch einmal so schön angefangen mit der Schöpfung. Die Schönheit der Natur! Und plötzlich ist sie so grausam. „Was waren wir doch für böse Gäste! Nimmer hielten wir Ruh, nimmer hielten wir Rast!“. Die Erde bröckelt schon und an den Rändern ist der Saum runtergetreten. Eine Parallelerde, auf die man hinüberhüpfen könnte, ist nicht in Sicht.

     

    Elfriede Jelineks Schreiben ist, wie sie selbst sagt, ein leidenschaftlicher Akt, eine Art Rage. „Ich sehe, die Regie reicht mir einen Zettel herein: Alles Asche. Das hab ich schon vorausgesehen. Ich mache weiter, sogar in der Wüste würde ich noch weitermachen, im Meer auch, aber nicht lang, bei meinen Schwimmkünsten.“

     

    In Kooperation mit dem Zirkus Zartinka, einem Zirkusprojekt des Z*ART e.V.

     

    Dauer 1.40h, ohne Pause 

    Premiere 12. Januar 2025, Thalia Gauss

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    *Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

    Weitere Informationen

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Lesungen, Spielen, Quizzen & Gaming, Bildungsangebote

    Story Time in English


    03.05.2025 / 10:00 - 10:50 Uhr / Bücherhalle Neugraben, Hamburg


    We invite you to attend Story Time in English with your children. There will be high-quality picture books, picture theatre (Kamishibai), some short rhymes, songs and games. Geeignet für…

    mehr erfahren

    Lesungen

    "Lesezauberland"


    03.05.2025 / 10:30 - 11:00 Uhr / Stadtbibliothek Schwerin, Schwerin


    Vorlesen für kleine Ohren Jeden Sonnabend, um 10:30 Uhr werden in der Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen spannende, lustige oder abenteuerliche Geschichten für kleine…

    mehr erfahren

    Lesungen

    BilderBuchKino


    03.05.2025 / 10:30 - 11:00 Uhr / Gemeindebücherei Stelle, Stelle


    Alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren sind herzlich eingeladen mit einer erwachsenen Begleitung dabei zu sein. Eintritt frei In der Bücherei finden Sie Flyer mit allen Terminen für das Jahr…

    mehr erfahren

    Lesungen, Spielen, Quizzen & Gaming, Bildungsangebote

    Rhyme Time in English


    03.05.2025 / 11:00 - 11:50 Uhr / Bücherhalle Neugraben, Hamburg


    We invite you to attend Rhyme Time in English with your children! There will be rhymes, action songs, finger plays, short stories and games.

    mehr erfahren

    Theater, Festivals & Feste

    Sandburgenwettbewerb


    03.05.2025 / 11:00 - 17:00 Uhr / Parkplatz Neuhof Insel Poel, Insel Poel


    Auf die Schippe – fertig – los! Damals häufig praktiziert, sieht man heutzutage immer weniger Sandburgen am Strand. Am 03. Mai können Sie in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.