50 Jahre Klimaforschung

50 Jahre Klimaforschung



  • Freier Eintritt

Das Max-Planck-Institut für Meteorologie wird 50 Jahre alt. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des Instituts und auf seine Rolle in der Klimaforschung seit seiner Gründung im Jahr 1975.

Welche Prozesse prägen das Klima der Erde und verändern es? Wie schnell erwärmt sich der Planet? Welche Auswirkungen hat die Erwärmung auf Ökosysteme und auf die Lebensbedingungen der Menschen? Und schließlich: Wie kann die Forschung des Instituts helfen, der Klimaerwärmung zu begegnen?

Die zweisprachige Ausstellung (Deutsch/Englisch) ist eine von vielen spannenden Veranstaltungen zum 50-jährigen Jubiläum des MPI für Meteorologie. Entdecke mehr in unserem Veranstaltungskalender: mpimet.mpg.de

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Dauerausstellungen

Acht Jahrhunderte Kunst


18.05.2025 / 10:00 - 18:00 Uhr / Hamburger Kunsthalle, Hamburg


Die ständige Sammlung der Hamburger Kunsthalle Die Sammlung der Hamburger Kunsthalle umspannt annähernd Kunst aus acht Jahrhunderten und ist eine der wichtigsten öffentlichen…

mehr erfahren

Ausstellungen

STATES OF REBIRTHKÖRPERBILDER IN BEWEGUNG


18.05.2025 / 11:00 - 18:00 Uhr / Deichtorhallen (PHOXXI. Haus der Photographie temporär), Hamburg


Körper erzählen Geschichten, ob im Alltag oder in choreografierten Bewegungen. Unsere Posen, Haltungen und Beruhrungen spiegeln einerseits unsere Einbettung in gesellschaftliche…

mehr erfahren

Ausstellungen

Teilekunst


18.05.2025 / 12:00 - 18:00 Uhr / Satellit Pop-Up-Space, Hamburg


Unter dem Motto »TEILE KUNST« lädt Roman Kulon zu (k)einer Ausstellung der interaktiven Szenographie mit durchschnittlicher Kunst ein. Die Besucherinnen sind eingeladen die…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.