OKLAHOMA, © © Krafft Angerer

OKLAHOMA

Get tickets*

OKLAHOMA



    Get tickets*

    inspired by Franz Kafka / directed by Lorenz Nolting

    Am ersten Tag fuhren sie durch ein hohes Gebirge. Bläulich schwarze Steinmassen gingen in spitzen Keilen bis an den Zug heran, breite Bergströme kamen, als große Wellen auf dem hügeligen Untergrund eilend und in sich tausend kleine Schaumwellen treibend, sie stürzten sich unter die Brücken, über die der Zug fuhr, und sie waren so nahe, dass der Hauch der Kühle das Gesicht erschauern machte.

     

    Mit diesen Worten endet Franz Kafkas unvollendeter Roman „Amerika“ abrupt. Sein Protagonist Karl R. auf ewig gefangen im Transit zwischen damals und heute. Zwischen den desolaten Orten des alten Westens und dem erlösenden Versprechen des Naturtheaters von Oklahoma.

    Wird er jemals dort ankommen? Oder bleibt er gefangen im Blick auf eine sich verändernde Welt, die sich mit der Waffe in der Hand auf der Jagd nach dem goldenen Zeitalter immer tiefer im Dickicht der Gegenwart verirrt? Orientierung bietet nur der Horizont, weit in der Ferne, irgendwo verborgen hinter mit Thermitdrohnen angezündeten Büschen. Doch zuerst gucken wir noch auf die Steinmassen und Schaumwellen der Steppe um uns herum. Fieberträume, heftige Musikeinschläge, ein letztes Fest in einem Haus auf idyllischer Heide. Alles so nahe, dass der Hauch der Kühle das Gesicht erschauern macht. Dort wo Kafka aufhört, fängt Oklahoma an. Denn OKLAHOMA, das ist eine Leerstelle, ein Spiel, eine Komposition, eine Einladung. Oklahoma ist überall – nur dort ankommen muss man. Irgendwann. Und wenn das Tote nicht vorüber geht, dann kommt es zu uns, das ist das Ende vom Spiel. Also: nach Oklahoma! Nach Oklahoma!

     

    Lorenz Nolting studierte Schauspiel in Bochum und Regie an der Theaterakademie Hamburg. Im Thalia Theater war seine Arbeit „Biathlon der Sehnsucht“ beim Körber Studio Junge Regie 2021 zu sehen. Für die Gaußstraße inszenierte er „Faust Gretchen Fraktur. Ein Langgedicht nach Goethe“.

     

     

    Uraufführung 15. Februar 2025, Thalia Gauss

    All statements without guarantee.

    *By integrating this offer marked with an asterisk, the operator of the website may receive a commission from the dealer when you make a purchase. This does not make the tickets more expensive for you as a user.

    More information

    Featured events
    that might be interesting for you

    Theatre

    LEGEND


    10/05/2025 / 07:30 PM / Thalia Theater, Hamburg


    after motives from the world of Sergei Parajanov / German by Irina Bondas/ directed by Kirill Serebrennikov / world premiere / in coproduction with Ruhrtriennale 2024 and Kirill and Friends Company …

    more information

    Theatre

    ORESTEIA I-IV


    11/05/2025 / 07:00 PM / Thalia Theater, Hamburg


    after Aeschylus, Sophocles, Euripides / directed by Nicolas Stemann / in coproduction with Salzburger Festspiele 2024 How can you show war on stage? Isn’t war something that defies…

    more information

    Theatre

    Blue Skies


    13/05/2025 / 08:00 PM / Thalia Theater, Hamburg


    by T. C. Boyle / translated by Dirk van Gunsteren / in a version by Christina Bellingen and Jan Bosse / directed by Jan Bosse / world premiere “No writer is as skilled at portraying…

    more information

    Theatre

    The Miser


    16/05/2025 / 08:00 PM / Thalia Theater, Hamburg


    or The School of Liars / by Molière / translated by Frank-Patrick Steckel / directed by Leander Haußmann A rich man called Harpagon is consumed by greed. Against all economic reason he…

    more information

    All statements without guarantee.