Zwangsarbeiterbaracke in Fuhlsbüttel
Willi-Bredel-Gesellschaft Geschichtswerkstatt e.V.

Zwangsarbeit in Hamburg 1943-1945 (Dauerausstellung)

Dauerausstellungen
  • Informationszentrum über Zwangsarbeit in Hamburg, Hamburg
2,00 €

Preise

2,00 €

Am Tag der Geschichtswerkstätten (13.04.) und am Tag des offenen Denkmals (14.09.) ist der Eintritt frei. 

Spenden sind willkommen.

Führungen durch Dauerausstellungen in den Zwangsarbeiterbaracken
Jeden ersten Sonntag im Monat jeweils 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet.
Sonderöffnungen am Tag der Geschichtswerkstätten am 13. April 2025 und am Tag des offenen Denkmals am 14. September.2025

Besuch der Dauerausstellungen 2 €.. Am Tag der Geschichtswerkstätten und am Tag des offenen Denkmals ist der Eintritt frei, Spenden sind willkommen.

Zwangsarbeiterbaracke in Fuhlsbüttel
Willi-Bredel-Gesellschaft Geschichtswerkstatt e.V.

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Johannes Beschoner

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Johannes Beschoner

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Johannes Beschoner

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

Informationszentrum über Zwangsarbeit in HamburgWilhelm-Raabe-Weg 2322337 Hamburg
Homepage

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Wilhelm-Raabe-Weg 23, 22337 Hamburg

Verbindung anzeigen