• 20% für Mitglieder des Festival-Trägervereins
• 10% für Menschen mit Behinderung (Einstufung ab
GdB 50) Erwerbslose, Koop. Partner
• 50% für Schüler, Auszubildende und Studenten
• Sound Check Karten für 10-18 jährige an der
Abendkasse soweit vorhanden
Ermäßigungen sind nicht online buchbar. Sie erhalten sie gegen Vorlage einer gültigen Bescheinigung.in der Geschäftsstelle des Festivals oder in einer Reservix angeschlossenen Vorverkaufsstelle.
Rollstuhlplätze stehen auf Anfrage zur Verfügung.
! Infos und Beratung allgemein, zu einem Konzert-Abonnement oder einer Festival-Card erhalten Sie in der Geschäftsstelle.
Kontakt: Angelika Wagner T 05862 941 430
Servicezeiten: Montag - Donnerstag von 8.30 – 12.30
Acht nach Acht VERDO Konzertsaal A, F Katharine Mehrling – Gesang Maxine Troglauer – Posaune Goran Stevanovich – Akkordeon
„In 80 Minuten von Berlin nach New York“: Brecht/Weill Programm u.a.
„Sie singt und spielt so hingebungsvoll als gäbe es kein Morgen. Als lebten ihre Stimme und ihr Körper nur für diesen Moment.“ Schreibt der RBB über Katharine Mehrling. Man könne eigentlich „kaum anders, als ihr Fan zu werden“.
„In 80 Minuten von Berlin nach New York“ heißt das Programm, mit dem die Sängerin zu unserem 80sten kommt. Große Erfolge feierte sie zuletzt an der Komischen Oper in Berry Koskys „Chicago“ und wurde zum siebten Mal mit dem „Goldenen Vorhang“ als beliebteste Schauspielerin Berlins ausgezeichnet. Mit Akkordeon und Posaune nimmt Katharine Mehrling uns in Hitzacker mit auf eine musikalische Reise mit Kurt Weill, Gershwin, Bernstein und Satie. Ihr zur Seit stehen die junge Posaunistin Maxine Troglauer – Preisträgerin der Oscar- und Vera-Ritter-Stiftung 2022 und „geborene Virtuosin“ (Süddeutsche Zeitung) - und der Akkordeonist Goran Stevanovich, „Botschafter für die Vielseitigkeit seines Instruments“ und „wahrer Zauberer“ (Hannoversche Allgemeine Zeitung).